«Ich habe nicht mehr Stunden pro Tag, sondern bin der beste Delegierer»
Musik sei ein Hobby, das ausser Kontrolle geraten sei, sagt Marc Trauffer im Podcast KMUStorys. Und das ein paar Tage nach drei ausverkauften Shows im Hallenstadion. «Die Musik hat mir schon immer eine Pause in meinem unternehmerischen Alltag gegeben.» Auf der anderen Seite befruchte die Musik aber immer auch das Unternehmen. Die Leute würden aber auch ohne ihn als Aushängeschild in die Trauffer Erlebniswelt kommen, sagt Marc Trauffer. Sie hätten auch sehr viele Gäste aus der Westschweiz oder internationale Touristen, die den Musiker Trauffer nicht kennen, sondern wegen der Holzkühe kommen.
Auch sein Tag habe nur 24 Stunden, sagt Marc Trauffer. Er habe aber ein gutes Team und sei einer der besten Delegierer im Land. «Ich delegiere, ohne zu kontrollieren.» Er frage seine Mitarbeiter nicht dreimal, ob sie etwas gemacht hätten. Er erwarte aber irgendwann ein Resultat, sagt Trauffer. Das würden die Leute schätzen. «So bekommen sie eine Eigendynamik und Eigenverantwortung», erzählt Marc Trauffer in der 51. Folge des Podcasts «KMUStorys».
Der rund 30-minütige Podcast «KMUStorys» des Swiss Venture Club (SVC) ist über alle gängigen Podcast-Apps wie Apple Podcasts, Spotify, TuneIn oder Google Podcasts erhältlich. Zudem ist er über die Website des SVC sowie auf den Radioseiten von CH Media verfügbar. Oliver Steffen beleuchtet im Gespräch mit KMU-Persönlichkeiten die grossen Geschichten hinter den kleinen und mittleren Unternehmen der Schweiz.