Rampe-Talk - Gespräche, die bewegen
Ob Diplomatinnen und Diplomaten, Ärztinnen und Ärzte in Krisengebieten, Spezialkräfte der Polizei, CEOs führender Unternehmen oder Künstlerinnen und Künstler – Rampe-Talk gewährt einzigartige Einblicke hinter die Kulissen und ermöglicht einen direkten Austausch zwischen inspirierenden Gästen und dem Publikum – live vor Ort im Rampe Restaurant Aarau.
Zwei Perspektiven auf den Ukrainekrieg - Episode 3
Seit dem Angriff Russlands herrscht in der Ukraine Zerstörung, Leid und Unsicherheit. Millionen Menschen sind auf der Flucht, ganze Städte wurden verwüstet und die Weltgemeinschaft steht vor grossen humanitären, politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen. Wie erlebt man diesen Krieg vor Ort, als Beobachter:in, als Betroffene:r?
Kurt Pelda gehört zu den bekanntesten Kriegsreportern im deutschsprachigen Raum. Seit über 40 Jahren berichtet er aus Krisen- und Kriegsgebieten unter anderem aus Afghanistan, Syrien und Afrika. Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine ist er auch regelmässig für CH Media* vor Ort und liefert eindrückliche Reportagen direkt aus dem Kriegsgebiet. Was treibt ihn an? Wie geht er mit den Bildern des Grauens um? Und warum setzt er sich immer wieder solch grosser Gefahr aus?
Svitlana Altherr stammt aus der Ukraine und war dort unter anderem im Bankensektor sowie in internationalen Projekten der Weltbank und USAID tätig. Heute lebt sie in Lenzburg und engagiert sich intensiv für ihr Heimatland. Sie hat den gemeinnützigen Verein Ukraine Recovery Aid gegründet und organisiert seit Beginn des Kriegs konkrete Hilfe und Unterstützung für die Ukraine.
Eurovision Song Contest Legenden - Episode 2
Von berüchtigten Null Punkten, bis zum grossen Triumph in Malmö – die Beziehung der Schweiz zum «Eurovision Song Contest» war von Höhen und Tiefen geprägt. Beim Rampe-Talk vom 7. Mai 2025 blickten drei ESC-Stars auf ihre ganz persönlichen Erfahrungen zurück und erzählten, was es wirklich heisst, Teil der grössten Musikshow der Welt zu sein. Francine Jordi, die 2002 die Schweiz auf der Eurovision-Bühne vertrat, zweifacher Komponist und vierfacher ESC-Teilnehmer Peter Reber, sowie Luca Hänni, der 2019 mit seinem vierten Platz schweizweit für Begeisterung sorgte, gaben persönliche Einblicke in ihre Erlebnisse rund um den grössten Musikwettbewerb der Welt.
Kriminologie & Strafjustiz - Episode 1
Am 26. März 2025 fand der erste Rampe-Talk von der Aargauer Zeitung und Radio Argovia statt – mit spannenden Einblicken in den Alltag von Michael Leupold, Kommandant der Kantonspolizei Aargau, und Josef Sachs, Facharzt für Psychiatrie und Forensik. Sie sprachen über gefährliche Einsätze, den Umgang mit belastenden Situationen und den berüchtigten Fall Rupperswil. Ausserdem verrieten sie, ob sie selbst schon einmal eine kleine Jugendsünde begangen haben.
🔔 Immer up to date? Melde dich für unseren Newsletter an und verpasse keinen Rampe-Talk mehr!