Rampe-Talk: Zwei Perspektiven auf den Ukrainekrieg
Rampe-Talk ist eine exklusive und innovative Live-Gesprächsreihe von Radio Argovia und der Aargauer Zeitung, die spannende Persönlichkeiten und Berufe ins Rampenlicht rückt.
Unsere Gäste
Kurt Pelda gehört zu den bekanntesten Kriegsreportern im deutschsprachigen Raum. Seit über 40 Jahren berichtet er aus Krisen- und Kriegsgebieten unter anderem aus Afghanistan, Syrien und Afrika. Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine ist er auch regelmässig für CH Media* vor Ort und liefert eindrückliche Reportagen direkt aus dem Kriegsgebiet. Was treibt ihn an? Wie geht er mit den Bildern des Grauens um? Und warum setzt er sich immer wieder solch grosser Gefahr aus?
Svitlana Altherr stammt aus der Ukraine und war dort unter anderem im Bankensektor sowie in internationalen Projekten der Weltbank und USAID tätig. Heute lebt sie in Lenzburg und engagiert sich intensiv für ihr Heimatland. Sie hat den gemeinnützigen Verein Ukraine Recovery Aid gegründet und organisiert seit Beginn des Kriegs konkrete Hilfe und Unterstützung für die Ukraine.
Event
Zwei Menschen, zwei Perspektiven – verbunden durch ein Thema, das unsere Zeit prägt. Ein Live-Gespräch im Restaurant Rampe Aarau, das Raum für Fragen bietet.
Talkgäste
👤 Kurt Pelda, Kriegsreporter
👤 Svitlana Altherr, Ukrainerin
Moderation
🎤 Fabian Hägler, Chefredaktor Aargauer Zeitung
📅 Datum: | Donnerstag, 11. September 2025 |
📍 Ort: | Rampe Restaurant, Neumattstrasse 1, Aarau |
🕕 Ablauf: | 18.30 Uhr – Einlass & Welcome-Drink |
19.00 Uhr – Talk & Fragerunde (ca. 60 Min.) | |
🎟 Eintritt: | kostenlos mit Anmeldung |
Bisherige Rampe-Talks
Du möchtest keinen Rampe-Talk mehr verpassen? Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an!
*Radio Argovia und die Aargauer Zeitung gehören zur CH Media-Gruppe.