Am 1. Mai feierte Radio Argovia seinen 30. Geburtstag. Wir sprachen mit ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Hört euch die Talks hier nochmals an:
Gary Knecht: «Früher hatten wir einen Argovia Chat»
Michel Erismann: «Einmal Radiomann, immer Radiomann»
Judith Wernli: «Ich war so aufgeregt meine erste Sendung bei Radio Argovia zu haben»
Peter Wanner: «Es war ein harter Kampf die Konzession für das Radio zu bekommen»
Lukas Schütz: «So intensiv wie bei Radio Argovia wurde ich nie aufgenommen»
Daniel Studer: «Es ist ein sehr familiärer Betrieb»
Sirio Flückiger: «Ich habe in der Moderation und der Redaktion gearbeitet»
Michel Birri: «Einmal hatten wir eine legendäre Silvester-Sendung»
Pea Weber: «Ein Riesen-Politikum war das, als erster Zürcher beim Radio Argovia»
Jürgen Sahli: «Das Einmalige war, ein Radio von Grund auf aufzubauen»
Jürgen Sahli: «Ich sprach mit Leuten, die ich sonst nur von Weitem sah»
Franziska Matt-Boccarelli: «Nie mehr ein Juxtelefon»