So entlarvst du garantiert alle Lügen deines Gegenübers
Anlässlich des «Erzähl eine Lüge»-Tages verrät die Beraterin für nonverbale Kommunikation Antoinette Anderegg verschiedene Tipps und Tricks, wie Lügen beim Gegenüber ganz einfach und schnell anhand ihrer Körpersprache entlarvt werden können.
Gesichtsausdrücke verraten viel
Insbesondere die Mundpartie ist immer wieder sehr verräterisch – wird der Mund während dem Sprechen zwischendurch ganz kurz fest geschlossen, so wurde wahrscheinlich etwas nicht gesagt. Werden die Lippen sogar leicht eingezogen, kann das auf zurückgehaltene negative Emotionen hinweisen. Aber auch eine abgehackte Stimme, schnelleres oder langsameres Sprechen oder ein starrer Blick deuten ganz allgemein auf Lügen hin.
Zeichen für die Wahrheit
Gemäss Anderegg ist der Einsatz der linken Körperhälfte als Körpersprache ein Zeichen dafür, dass der Gesprächspartner spontan reagiert und somit wahrscheinlich nicht lügt. Wird also eher mit links gestikuliert, so kann man sich auch eher auf die Wahrheit verlassen.
Wer sich nun als menschlicher Lügendetektor versuchen will, verlässt sich aber besser nicht nur auf diese Tricks und Hinweise. Den einzig richtigen Weg, um Lügen zu entlarven, gibt es laut Anderegg natürlich nicht. Trotzdem kann die Beobachtung der Körpersprache schon einiges über Lüge oder Wahrheit verraten.