Raststätte Würenlos feiert 45. Geburtstag
Die Firobigshow schaute am Donnerstag, 28. September 2017 hinter die Kulisse vom «Fressbalken». So erzählte uns Roger Büttler, Präsident von der Mietervereinigung einige spannende Facts zu der Raststätte.
Interview mit Roger Büttler
An der Raststätte waren nicht nur Besucher aus der Region!
Australier auf der Raststätte
Seit Anfang ist das Marché Restaurant in die Raststätte integriert. Seit 17 Jahren mit dabei ist Marina Ljumovik. Sie weiss, wie viele Tassen Kaffee über den Tresen gehen.
Interview mit Marina Ljumovik
Vor Ort spielte die Firobigshow mit Argoviahörer Michu auch das Game «Falsch isch richtig».
Falsch isch richtig
Warum sagt man der Raststätte Würenlos eigentlich Fressbalken? Die Antwort darauf hat Historiker Roman Würsch.
Interview mit Historiker Roman Würsch
Wie viele haben es sich auch schon überlegt? Wie viel Zeit braucht ein kurzer Halt an einer Raststätte um nur bspw. auf die Toilette zu gehen?
Test wie lange dauert eine kurze Pause
am Jubiläumswochenende gibt es nicht nur Popcorn oder Zuckerwatte. Täglich spielt auch eine Band, direkt beim Haupteingang auf Fahrtseite Richtung Bern.