SC Kriens als erfolgreiches Vorbild
«Wir wurden fast ein bisschen überrascht von der Solidaritätswelle», sagt Werner Baumgartner, der Präsident des SC Kriens, auf Anfrage von Radio Argovia. Der Promotion-League-Klub wollte innerhalb von 50 Tagen 194'440 Franken sammeln. Schlussendlich wurden rund 281'944 Franken gespendet. Weit über 1000 Personen hätten sich an der Aktion beteiligt.
Es ist geschafft! 1'013 #Stadionbauer haben den @SCKriens1944 mit sensationellen 281'944 Franken unterstützt! Schweizer Rekord! https://t.co/w8oSDnb1n0 ⚽️ #crowdfunding pic.twitter.com/lkw2ps3dXY
— Funders (@funders_ch) 13. November 2017
Zum Projekt rund um das Aarau-Stadion sagt Baumgartner: «Es ist sehr mutig. Man muss sich bewusst sein, dass es kein Selbstläufer wird. Man kann nicht einfach eine Homepage aufschalten und dann kommt das Geld.» Michael Hunziker, der ehemalige Präsident des FC Aarau, der dieses Projekt in Aarau gestern vorgestellt hat, ist sich dem bewusst: «Der Erfolg des SC Kriens ist aber motivierend.» Laut Hunziker ist die Aktion sehr gut gestartet. Bis jetzt seien über 70‘000 Franken gespendet worden, darunter viele kleine Spenden von Fans.
Nun sind wir alle gefordert - DANKE für deine Unterstützung für die Zukunft des FC Aarau! https://t.co/swKqkj8xtG https://t.co/WFagERiWoc
— FC Aarau (@FCAarau1902) 15. November 2017