KSA präsentiert Siegerprojekt «Dreiklang»
Geplant ist ein Kubus, 148 Meter lang, 126 Meter breit und 46 Meter hoch, mit einer Nutzfläche von über 50'000 Quadratmetern. Mit dem Neubau verschwindet der grösste Teil der 46 bisherigen Gebäude und wird östlich des heutigen Haupttrakts zu stehen kommen.
Alles unter einem Dach im neuen KSA
Das am Dienstag vorgestellte Siegerprojekt trägt den Namen «Dreiklang». Darin sind der stationäre sowie ambulante Bereich, die beide den vierstöckigen Grundkorpus des Gebäudes bilden, strikt voneinander getrennt. Das neue Spitalgebäude wird so gebaut, dass der Grundbau auf zwei Seiten erweitert werden kann.
Das KSA ist das fünftgrösste Zentrumspital der Schweiz und verteilt sich derzeit auf 46 Einzelhäuser. Damit die ganze Infrastruktur wieder auf den neusten Stand gebracht werden kann, müssen 100 Millionen Franken investiert werden.
Der Neubau soll im Jahr 2024 in Betrieb genommen werden. Der Entscheid des Kantons, 600 Millionen in diesen Neubau zu investieren, fällt diesen Herbst. Laut Verwaltungspräsident Peter Suter, muss der Verwaltungsrat bis dann ein entsprechendes Finanzierungskonzept vorlegen.