30 Jahre Art on Ice: Ein Jubiläum, das bewegt
Die Tour macht Halt in Zürich, Fribourg und Davos. Das gesamte Programm sowie Tickets und VIP-Pakete sind unter www.artonice.com verfügbar.
Tickets auf Ticketcorner.ch
Internationale Musikstars: James Bay und Jess Glynne
Mit James Bay und Jess Glynne stehen bei Art on Ice 2026 zwei der grössten britischen Popkünstler auf der Bühne. Der mit BRIT Awards und GRAMMY®-Nominierungen ausgezeichnete Singer-Songwriter James Bay bringt seine Mega-Hits wie „Let It Go“ oder „Hold Back the River“ zu Art on Ice. Jess Glynne, Rekordhalterin mit acht UK-Nummer-1-Hits und Gewinnerin des BRIT Billion Award 2024, sorgt mit Songs wie „Hold My Hand“ und „I'll Be There“ für Energie und Gefühl.
Ein Schweizer Musik-Best-of-Art-on-Ice vom Publikum gewählt
Das Jubiläum steht auch im Zeichen eines grossen Wiedersehens: Noah Veraguth, der 2018 mit Pegasus für Gänsehautmomente sorgte, Musiker Stress, der schon bei Art on Ice 2025 das Publikum begeisterte, sowie die Walliser Powerstimme Stefanie Heinzmann, die 2019 Standing Ovations erntete. Die drei verbindet auch eine enge Freundschaft sowie gemeinsame musikalische Projekte. Deshalb treten sie bei Art on Ice 2026 sowohl solo als auch in verschiedenen Zusammensetzungen auf.
Die Pop-Art-Kunst von Romero Britto
Die Kunstwelt nannte Romero Brittos Werke «zu kommerziell, zu simpel». Heute ist seine Kunst weltweit bekannt und vom Volk geliebt. In seinem farbenfrohen Arbeiten reflektiert der Brasilianer seine optimistische positive Einstellung gegenüber dem Leben. Romero Britto ist der perfekte Match für Art on Ice 2026: Seine Geschichte und seine Kunst sind Teil eines grossen Mosaiks, die in einige Shownummern einfliessen.
Eiskunstlauf auf Weltklasse-Niveau
Ein Line-up der Extraklasse gibt’s auch auf dem Eis. Aus den USA sind die dreifachen Titelhalter im Eistanzen Madison Chock und Evan Bates und der zweifache Weltmeister Ilia Malinin, genannt «Quad-God» (nur in Zürich), der Europameister Lukas Britschgi und viele weitere.
Tourdaten
| Zürich, Hallenstadion | Donnerstag, 26.02.2026, 20:00 Uhr |
| Freitag, 27.02.2026, 20:00 Uhr | |
| Samstag, 28.02.2026, 20:00 Uhr | |
| Sonntag, 01.03.2026, 13:00 Uhr | |
| Fribourg, BCF Arena | Dienstag, 03.03.2026, 19:45 Uhr |
| Mittwoch, 04.03.2026, 19:45 Uhr | |
| Davos, Eisstadion Davos | Freitag, 06.03.2026, 20:00 Uhr |
| Samstag, 07.03.2026, 20:00 Uhr |