Die legendäre Bühne wird auch in Wohlen wieder vor Ort sein.
#partyvomjahr

Das Argovia Fäscht zieht um – das ist der Grund

Das Argovia Fäscht wird nächstes Jahr nicht wie gewohnt auf dem Birrfeld stattfinden, sondern erstmalig in Wohlen beim «Chüestellihau». Verursacher ist die Feldlerche. Eine Vogelart, die in der Schweiz vom Aussterben bedroht ist.

Bereits seit 15 Ausgaben findet die #partyvomjahr auf dem Birrfeld statt. Das beliebte Argovia Fäscht erreichte mit der bombastischen Stimmung, guter Musik und dem markanten Riesenrad einen Kultstatus im Aargau. Jetzt ist es allerdings Zeit, ein neues Kapitel zu schreiben.

Ein Vogel vertreibt das Festival vom Birrfeld

Während der Pandemie hat sich die Feldlerche, eine vom Aussterben bedrohte Vogelart, die Ruhe auf dem Birrfeld zu Eigen gemacht. Die Bodennister haben sich über die Jahre am ehemaligen Festivalstandort niedergelassen und begannen, auf dem Feld zu nisten. Der Fortbestand des bedrohten Vogels sei wichtig und dem möchte man mit dem Argovia Fäscht nicht im Weg stehen, erklärt Festivalleiter Lorin Segrada im Interview mit Radio Argovia.

Die Feldlerche ist vom Aussterben bedroht und hat es sich auf dem Birrfeld gemütlich gemacht.

Foto: Pixabay

Der neue Standort in Wohlen bringe für das Argovia Fäscht zudem viele Vorteile: «Unser neues Zuhause ist ein sehr schönes Gelände direkt am Waldrand. Der Standort bietet optimale Gegebenheiten, um das Festival nachhaltiger durchzuführen. Wir können mit direktem Bahnanschluss alle Besucher direkt vor die Tore des Argovia Fäschts fahren – und wieder nach Hause bringen.»

Quelle: TeleM1

Ein beliebtes Gelände ergattert

Die Aargauer Gemeinde Wohlen ist bereits festivalerprobt. Ehemals fand auf dem Gelände das «Touch the Air» sowie die «Soundarena» statt. Jährlich besuchten rund 68'000 Besucher alleine die erstere Veranstaltung. Die Lage am Waldrand besticht nicht nur durch das idyllische Ambiente, die Bäume bieten ebenfalls natürlichen Schutz vor Sonne und Regen. Da das Areal gut mit dem öffentlichen Verkehr erschlossen ist, ist es nachhaltig für die Umwelt und für die Brieftasche zugleich: Im Festivalpass ist jeweils das ÖV-Ticket zum Festivalgelände und zurück inbegriffen.

Line-Up noch nicht bekannt

Am 9. Juni beginnt das Festival in Wohlen wie gewohnt mit dem «Beizlifäscht». Die Acts spielen folglich am 10. Juni ihre Shows am offiziellen Argovia Fäscht. Der Booking-Prozess sei im vollen Gange, erklärt Festivalleiter Segrada weiter, aber das definitive Line-Up werde erst zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Die Highlights der letzten 15 Ausgaben von der #partyvomjahr kannst du dir hier nochmals anhören.

(red.)

Quelle: ArgoviaToday
veröffentlicht: 15. Dezember 2022 05:56
aktualisiert: 15. Dezember 2022 19:43